White Paper: Herausforderungen B2B Sales 2025
... und was das ganz operativ bedeutet
von Prof. Grohmann & Uhl
​​Zusammenfassung
Der B2B-Vertrieb steht 2025 vor tiefgreifenden und dynamischen Umbrüchen, die sich aus verschiedenen sich wandelnden Nachhaltigkeits- und Kundenansprüchen, technologischen Innovationen und einem schwierigen Marktumfeld ergeben.
Bei all diesen dynamischen Veränderungen erscheint es uns neben dem Verständnis der Implikationen für den Vertrieb im Allgemeinen umso wichtiger, sich an Konstanten zu orientieren, die Halt geben, wie bspw. die eigene Vertriebsstrategie, Methoden oder grundsätzliche Markterwartungen an den Vertrieb und seine Akteure.
Dieses Whitepaper betrachtet daher einerseits übergeordnete Trends und Entwicklungen, welche die moderne Vertriebsorganisation grundsätzlich adressieren muss. Diese tiefgehenden, strukturellen Themen können Teil der Planung werden und als Konstante im dynamischen Marktumfeld des Jahres 2025 sein. So geht der zweite Teil des Papers auf die aktuellen, dynamisch-kurzfristigen Herausforderungen 2025 ein, die im B2B Vertrieb aus unserer Sicht anstehen. Abschließend wird ein einfaches Modell von Prof. Grohmann & Uhl vorgestellt, das Entscheider:innen im Vertrieb helfen kann, Herausforderungen in ihrem jeweiligen Umfeld selbst zu identifizieren und zu klassifizieren.
​​
